top of page

Ein Baudenkmal im Stil des Historismus Mehrfamilienhaus in der Saarstraße

4 Etagen
654 qm
Anzahl Parkplätze

2

Etagen

4

Wohnfläche

654 m²

Grundstück

281 m²

Preis (zuzüglich Maklerhonorar von 3,57% inkl. MWST.)

1.720.000 €

Verfügbar ab

sofort

Stellplatztyp

Tiefgarage

Objektzustand

sanierungsbedürftig

Denkmalschutzobjekt

Ja

Alles auf einem Blick

Saarstraße

Mehrfamilienhaus in Aachen

Das Mehrfamilienhaus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit einer unverwechselbaren Architektur als 4-geschossiger Satteldachbau in traditioneller Massivbauweise mit drei Achsen auf einem Grundstück von ca. 300 m2 erstellt.

Die Fassade springt treppenförmig hervor, ist verputzt und teilweise mit grünen Kacheln verblendet. Hier zeigen sich die gut erhaltenen Jugendstil-Schmuckformen. Das 4-geschossige Baudenkmal zeigt die für die damalige Zeit typische Aufteilung in Haupthaus und Hinterhaus. Vor der rechten Achse zeigen sich drei Balkone über viertelkreisrundem Grundriss .

Betritt man das Denkmal über den repräsentativen, mit Marmor belegten Eingangsbereich fällt der Blick sofort auf die Jugendstilornamente, die die Kunst mit solider handwerklicher Qualität verbindet.

Die historischen Spuren gehen zurück in die Zeit des Historismus.
Vom Jahre 1830 bis zur Jahrhundertwende entwickelte sich eine Stilrichtung in der Architektur, die kennzeichnend ist für die Nachahmung verschiedener historischer Baustile, man spricht hier umgangssprachlich auch von der Gründerzeitarchitektur.

Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 654 m2 zuzüglich einer bereits bautechnisch genehmigten Ausbaureserve von ca 43 m2 im Untergeschoss mit vorgelagerter Gartenterrasse.
Zurzeit gibt es 7 Wohnungen zwischen ca. 67 m2 und ca. 127 m2. Hier sind wegen anstehender Modernisierung nur noch 2 Wohnungen vermietet.

Über das dritte Obergeschoss erreicht man eine ca. 50 m2 große Dachterrasse mit herrlichem Panoramablick über Aachen.
Mit Deckenhöhen von teils über 3 Meter, den gut erhaltenen Stuckornamenten und dem ursprünglichen Treppenhaus hat das Baudenkmal seinen unverwechselbaren Charakter der Gründerzeit behalten.

Hinweis:
Für die Denkmalabschreibung gelten die Paragraphen 7h, 7i, und 10f des Einkommensteuergesetzes. Alle Modernisierungsarbeiten sind im Vorhinein mit der Denkmalbehörde abzusprechen.
Das Baudenkmal befindet sich in gutem Unterhaltungszustand, das Dach wurde bereits neu eingedeckt.
Das Anständern von Balkonen ist bereits baurechtlich genehmigt.

 


Lage:

Das Baudenkmal liegt in der alleenartig bepflanzten Saarstraße in Aachen - eine attraktive Innenstadtlage, die eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Sehenswürdigkeiten bietet. In unmittelbarer Entfernung erstreckt sich der Waldpark Lousberg, dessen markante Erhebung mit 264 Metern Höhe einen Panoramablick über Aachen und die umliegenden grenznahen Regionen der Niederlande und Belgiens ermöglicht. Der Lousberg ist ein idealer Ort für Spaziergänge, Jogging und Entspannung inmitten der Natur. In fußläufiger Nachbarschaft befindet sich die renommierte Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH Aachen), die zweitgrößte Universität für technische Studiengänge in Deutschland. Das angrenzende Pontviertel erstreckt sich vom Ponttor bis zum Aachener-Marktplatz, vorbei an einer Vielzahl von Kneipen, Restaurants und Cafés. Hier können Sie die Vielfalt der Aachener Gastronomie und das historische Flair der Kopfsteinpflasterstraßen erleben.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie bequem alle Bereiche der Stadt und der Städteregion. Auf dem Weg zur 3km entfernten Autobahnzufahrt A4 passiert man über die Krefelderstraße das weltbekannte Aachener Reitstadion, den Tivoli und weitere Sportstätten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in diversen umliegenden Supermärkten, Apotheken und Einzelhandelsfachgeschäften. Kindergärten, Schulen aller Art, Ärzte und Krankenhäuser sind sehr gut erreichbar. Der Mikrostandort bietet eine Kombination aus urbaner Lebensqualität, Naturerlebnis und guter Anbindung an Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung.

Lerne unser Team kennen

Fakten zu Immobilie

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Dies ist ein Typoblindtext

Die richtigen Ansprechpartner für Ihre Bedürfnisse.

Erfahren Sie mehr über diese Immobilie

01.

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

02.

In einem Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Wünsche und Ziele Sie haben.

03.

Im Anschluss gehen wir unser oberstes Ziel an: Gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Weg zu einem erfolgreichen Ergebnis finden.

Uns ist wichtig, Sie persönlich und individuell auf Ihrem Weg zu begleiten und Sie durch die komplexen Anforderungen im Immobilienmarkt zu navigieren. Lassen Sie uns sprechen.

Hans Thanisch

Immobilienberater, REDMARQ

Kontaktperson-Hans-Thanisch

Die richtigen Ansprechpartner für Ihre Bedürfnisse

Unsere Immobilien

Wohn-und-Geschäftshaus-Großkölnstraße

Wohn- und Geschäftshaus in der Großkölnstraße

Ladenlokal-Kockerellstraße

Ladenlokal in der Kockerellstraße

Die richtigen Ansprechpartner für Ihre Bedürfnisse

Unsere Immobilien

Wohn- und Geschäftshaus in der Großkölnstraße

Ladenlokal in der Kockerellstraße

Die richtigen Ansprechpartner für Ihre Bedürfnisse

Unsere Immobilien

Wohn- und Geschäftshaus in der Großkölnstraße

Die richtigen Ansprechpartner für Ihre Bedürfnisse

Unsere Immobilien

Wohn- und Geschäftshaus in der Großkölnstraße

Modernisierte 2-Zimmer-Wohnung 1.OG mit WG-Potenzial, Robensstraße

Modernisierte 3-Zimmer-Wohnung mit WG-Potenzial, Robensstraße

Neubau von 14 Wohnungen und 2 Stadthäuser in Mönchengladbach - Neuwerk

bottom of page